Neue Targeting-Möglichkeiten, neue Zielgruppen

5-stellig
Ticketing-Einnahmen
~1000
Zusätzlich verkaufte Tickets
+15%
Auslastungssteigerung

TLDR

Teil des Kulturauftrags sind moderne und gesellschaftskritische Interpretationen, die den Puls der Zeit treffen. Das Theater Bonn weiß das und war sich sicher, dass es da draußen ein Publikum gibt, das sich für das eher unkonventionelle Programm interessiert. Future Demand war der perfekte Partner, um dieses Publikum zu erreichen.

Moderne Software für moderne Interpretationen

DasTheater Bonn hat als einer unserer jüngsten Kunden im Februar, März und Juni 2022 mehrere Theaterstücke und Opern im Schauspielhaus und Opernhaus mithilfe der Future Demand Plattform beworben. Das Theater verfügt über mehrere Bühnen und zeigt mehr als 500 Veranstaltungen pro Jahr. Das ausgewählte Programm für die Kampagnen enthielt eine Mischung aus verschiedenen Genres. Jedoch mit der Gemeinsamkeit, dass es sich um relativ moderne Interpretationen mit gesellschaftskritischem Einschlag und Themen am Puls der Zeit handelt.

Relevante Nachrichten auf der Grundlage von Schlüsselwortempfehlungen

Um die acht verschiedenen Veranstaltungen zu bewerben, hat das Theater Bonn separate Kampagnen auf der Future Demand Plattform erstellt. Wie üblich basierten die Botschaften auf den Keyword-Empfehlungen unserer künstlichen Intelligenz, die die spezifischen Interessen der ausgewählten Zielgruppen erfassen.

Tausend neue Besucher

Die Ergebnisse zeigen, dass die Kampagnen ein interessiertes Publikum ansprechen und konvertieren konnten - auch wenn die beworbenen Veranstaltungen außerhalb des üblichen Theaterangebots lagen. Das Theater Bonn konnte neues Publikum erreichen, das mit dem Theater und seinem Programm (noch) nicht vertraut war. Mehr als 15% der insgesamt angebotenen Plätze konnten durch die Kampagnen besetzt werden. Dies bedeutete einen 5-stelligen Kartenverkaufserlös. Insgesamt wurden durch die Kampagnen fast 1000 Personen zu den beworbenen Veranstaltungen gelockt, die das Theater sonst wahrscheinlich nicht besucht hätten.